Erbsenschreck - veganische Musik

veganistische Musik und mehr

#25 Auf sie mit Gebrüll

Startseite » Episode » #25 Auf sie mit Gebrüll
Erbsenschreck - der Podcast
Erbsenschreck - Der Podcast
#25 Auf sie mit Gebrüll
Loading
/

Auf sie mit Gebrüll – Bei all dem Kummer, den die nicht vegane Welt täglich für uns bereithält, steht es uns allen zu, positive Neuigkeiten zu zelebrieren. Und seien sie noch so unbedeutend, am Ende bedeuten sie doch eins, nämlich, dass sich doch langsam, aber sicher ein Wandel vollzieht. Aus diesem Grund haben wir diese Podcast Folge mit einigen dieser guten Neuigkeiten begonnen.

Paviane wollen immer noch leben – Auf sie mit Gebrüll

Auch, was die Paviane aus dem Nürnberger Tiergarten betrifft, scheinen sich Möglichkeiten aufzutun, die eine Tötung der armen Geschöpfe vielleicht doch noch verhindern könnten. Wir hoffen das von ganzen Herzen, haben aber ehrlicher Weise auch etwas Angst, uns zu früh zu freuen.

Ja, das Thema Zoo ist noch aktuell. Tatsächlich standen wir ein weiteres Mal vor den Toren des Tiergartens in Nürnberg und haben deutlich gemacht, dass Tiere einsperren kein Artenschutz ist. Auch, dass Tiere töten keine legitime Populationskontrolle darstellt und vor allem, dass das Konzept Zoo an sich abzulehnen ist.

Warum sollte ein Vogel fliegen wollen?

Die Ausreden von Zoos fallen nach kurzer Recherche schnell in sich zusammen und entzaubern sich als Schönwäscherei. Zoos sind weder Artenschutzanlagen, noch Bildungsstätten. Es sind Freizeiteinrichtungen auf Kosten von fühlenden Individuen. Individuen, die mehrheitlich unter dem Freiheitsentzug, der Monotonie und oder Einsamkeit leiden. Obendrein verschlingen Tiergärten unfassbar viel Geld. Für die Gehege, die Angestellten, das Futter, die Freizeitangebote, Wartung und Pflege der Anlagen, Tierarztkosten uvm.

Währenddessen sind NGOs, die einen sogenannten in situ Artenschutz betreiben, also den Artenschutz vor Ort, im Lebensraum der bedrohten Tiere, damit beschäftigt, für ihre wertvolle und schwierige Arbeit mühsam Spenden aufzutreiben. Bei weitem stehen ihnen nicht die Mittel zur Verfügung, wie den Zoos. Echt unfair, finden wir.

Zoos gehören abgeschafft

Es ist wichtig, weiterhin ehrlich über Zoos aufzuklären. Zoos genießen in der Politik ein hohes Ansehen und werden durch Konzerne und Privatsponsoren gefördert. Am Ende muss es wieder eine Gesellschaft verstehen, damit sich etwas verändert. „Gehen Sie nicht in Zoos!“ hat Robert Marc Lehmann vor ein paar Jahren ganz bestimmt in die Kamera gesprochen. Und damit ist eigentlich alles gesagt. Wir können uns dem nur anschließen. Argumente gegen Zoos gibt es genug, die Gegenseite antwortet hingegen eher mit einer Form von, der Hund hat die Hausaufgaben gefressen.

Wir hoffen, ihr habt Spaß mit dieser Erbsenschreck Podcast Folge, lasst uns stabil und vegan bleiben!

Unser Audio-Ausschnitt stammt aus der Dokumentation: “Die ganze Wahrheit über Zoos”.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen