Erbsenschreck - veganische Musik

veganistische Musik und mehr

#35 Auf geht’s, Aktivisti

Startseite » Episode » #35 Auf geht’s, Aktivisti
Erbsenschreck - der Podcast
Erbsenschreck - Der Podcast
#35 Auf geht's, Aktivisti
Loading
/

Auf geht’s, Aktivisti – Wie sehr haben wir uns im Winter darauf gefreut, bei warmen Temperaturen auf die Straße zu gehen, für Tierrechte zu kämpfen und ohne Frostbeulen wieder nach Hause zu kommen. So ganz ohne Wärmesohlen in den Schuhen, zehn Schichten Klamotten und trotzdem frierend. Und jetzt ist es so weit. Wir freuen uns wahnsinnig auf die kommenden Aktionen unter freiem Himmel. Und da gibt es so viele, dass man sich wünscht, Vollzeitaktivist*in zu sein. Geht es euch auch so?

Kampfbereit und motiviert – Auf geht’s, Aktivisti

In der heutigen Podcast Folge kündigen wir einige, der Aktionen an, die kurz bevorstehen und die wir erbsenschrecklich unterstützen werden. Und weil die Tiere uns alle brauchen, hoffen wir, dass wir viele sein werden. Dass wir mehr werden und dass wir gemeinsam solange laut, nervig und extrem bleiben, bis die Käfige leer sind.

Gemeinsam sind wir stark

Das Leben in der nicht veganen Welt ist nicht leicht. Sind wir doch oft konfrontiert mit der Ignoranz der Menschen, wenn es um Kummer und Schmerz der unschuldigen Opfer der Tierindustrie geht. Dagegen anzukämpfen erfordert Kraft, Mut und Frustrationstoleranz. Aber der Kampf für Tierrechte kann auch Spaß machen. Und zwar, wenn wir zusammenhalten uns gegenseitig motivieren und unserer Gerechtigkeitsbewegung beim Wachsen zusehen können. Und das geht besonders gut auf der Straße. Beim Demonstrieren, beim Protestieren, beim Feiern, beim Teilen einer wundervollen Überzeugung. Lasst sie uns allen um die Ohren hauen.

Promolaune

Und wie könnte man besser in den Demo Sommer starten als mit der ersten Schließung aller Schlachthäuser Demo von ARIWA in Frankfurt? Die SaS in Frankfurt ist allein schon wegen ihres Party Blocks legendär. Wir freuen uns, euch dort zu treffen und werden auch ein paar Erbsenschreck Lieder zum Besten geben.

Weiter geht es für uns in der bayerischen Hauptstadt. Am Montag, den 13.5. werden wir da vor dem Landwirtschaftsministerium stehen und denen mal zeigen, was wir von deren Interpretation von Tierwohl halten. Nämlich nichts. Hintergrund ist die Frechheit, sich einig zu seien, dass man Kühen die Anbindehaltung weiterhin zumuten kann. Und auch, wenn einige Entscheidungsträger*innen langfristig einen Ausstieg anpeilen, sind wir entsetzt über die Kaltblütigkeit, die echt notwendig sein muss, wenn man es für zulässig erachtet, einem Tier so etwas anzutun.

Wir fordern an diesem Tag die Abschaffung der Anbindehaltung und einen Ausstieg aus der Kuhmilchindustrie und hoffen, dass ihr zahlreich erscheint, um für die Kühe ein Zeichen zu setzen. Weitere Infos findet ihr auf der Webseite von ARIWA oder auf deren Social Media Kanälen.

Ja, es gibt viel zu tun. Diese Podcast Folge steht unter dem Motto Promo und da konnten wir es uns auch nicht verkneifen, auch ein wenig Werbung für unsere kommende Platte zu machen und für den neuen “Erbsenschreck”- Merch, über den wir uns wahnsinnig freuen. Hier ist ein Link, für den Fall, dass ihr euch unser unfassbar schönes Demo Shirt auf den Leib schnallen wollt, wenn ihr euch für den nächsten Straßenkampf startklar macht.

Und nun genug gelesen. Viel Spaß beim Hören der aktuellen Folge. Wir sehen uns da draußen. Bis dahin bleibt stabil und vegan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen