Erbsenschreck - veganische Musik

veganistische Musik und mehr

Schlagwort: Aktivismus

Veganer Markt Koblenz

Veganer Markt Koblenz Erbsenschreck Live

Veganer Markt Koblenz 24.08.2024, 12.00 – 19.00 Uhr Koblenz, Zentralplatz Am 24. August 2024 ist es wieder soweit. Der älteste vegane Markt öffnet zum 11. Mal seine Tore, diesmal wieder auf dem Zentralplatz in Koblenz, mit einem bunten Programm, schönen Überraschungen und interessanten Info- und Verkaufständen. Es wird ein Infomarkt

Mehr lesen »
Vegan Street Days

Vegan Street Days Stuttgart Erbsenschreck Live

Vegan Street Days Stuttgart 19.05.2024, 13.00 – 22.00 Uhr Stuttgart, Pariser Platz Vingsten schon was vor? Nach dem vorsichtigen Neustart im Jahr 2023 erwarten euch am Pfingstwochenende 2024 wieder größere und längere Vegan Street Days in Stuttgart: zwei volle Tage Straßenfest mit noch mehr Ständen und Konzert-Highlights am Samstagabend. Diesmal

Mehr lesen »
Vegan Street Days

Vegan Street Days Stuttgart Erbsenschreck Live

Vegan Street Days Stuttgart 18.05.2024, 13.00 – 22.00 Uhr Stuttgart, Pariser Platz Vingsten schon was vor? Nach dem vorsichtigen Neustart im Jahr 2023 erwarten euch am Pfingstwochenende 2024 wieder größere und längere Vegan Street Days in Stuttgart: zwei volle Tage Straßenfest mit noch mehr Ständen und Konzert-Highlights am Samstagabend. Diesmal

Mehr lesen »
Erbsenschreck - der Podcast

#31 Vystopie

Erbsenschreck - der Podcast
Erbsenschreck - Der Podcast
#31 Vystopie
Loading
/

Vystopie – Der aktuellen Folge schicken wir, wie es für uns unüblich ist, eine Inhaltswarnung voraus. Unser Wunsch ist es, euch mit locker leicht erzählten Geschichten, ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Die meisten von uns sind jedoch deshalb eine Stimme für die Tiere geworden, weil sie sich mit deren Leid auseinandergesetzt haben, oder irgendwie damit in Berührung gekommen sind. Und um ehrlich zu sein, dass kann einem Menschen wirklich das Herz zerreißen und die Seele verletzen.

Mehr lesen »
End of Fishing

End of Fishing

End of Fishing – Die letzte ARIWA Nürnberg Aktion zum 8.Welttag für das Ende der Fischerei war ein voller Erfolg und ein wirklich schönes Erlebnis. Wir hatten gleich zwei Aktionen am Start und wurden von den positiven Rückmeldungen überrascht. End of Fishing Zum achten Mal fand nun der Welttag für

Mehr lesen »
Erbsenschreck - der Podcast

#30 Ein Fisch ist auch ein Tier

Erbsenschreck - der Podcast
Erbsenschreck - Der Podcast
#30 Ein Fisch ist auch ein Tier
Loading
/

Ein Fisch ist auch ein Tier – In der aktuellen Folge dreht sich alles um das Thema Fische. Mit gemeint sind natürlich alle, die unsere Seen, Flüsse und Meere bewohnen und dort friedlich und ohne menschliche Gewalt leben wollen.

Dass Fische fühlende Individuen sind, die ebenso Leid, Schmerz und Freude empfinden, ist vielen Menschen nicht bewusst. Die Fischerei ist weltweit anerkannt und wird kaum hinterfragt. Dabei trägt sie obendrein zu einem ökologischen Katastrophe bei, das uns alle betrifft und unter dem zukünftige Generationen zu leiden haben werden.

Mehr lesen »
Erbsenschreck - der Podcast

#29 Ostern 2024

Erbsenschreck - der Podcast
Erbsenschreck - Der Podcast
#29 Ostern 2024
Loading
/

Ostern – Der Frühling steht vor der Tür, das Osterfest naht und die Menschen freuen sich über das kommende Ostereiersuchen. Alle Menschen? Nein! Eine kleine Gruppe Veganis denkt an die vielen Tiere, die zu Ostern ausgebeutet und gequält werden. Und sie ist bereit, dem Mist Widerstand zu leisten.

Mehr lesen »
Erbsenschreck - der Podcast

#28 Menscherei

Erbsenschreck - der Podcast
Erbsenschreck - Der Podcast
#28 Menscherei
Loading
/

Menscherei – In der aktuellen Podcast Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema speziesistische Sprache. Wenn es um das Thema Gender gerechte Sprache geht, gibt es immer den einen Menschen, der anmahnt, dass es doch Wichtigeres auf der Welt gibt. Puh, was würde so jemand wohl sagen, wenn er hört, dass wir befürworten, nicht menschliche Tiere sprachlich nicht zu diskriminieren? Vielleicht würde so jemand implodieren, oder zu Staub zerfallen. Aber tut uns leid, das hält uns nicht davon ab, etwas zu thematisieren, was für uns einfach dazugehört, wenn wir nicht menschlichen Tieren eine Stimme geben wollen.

Mehr lesen »
Nach oben scrollen