veganistische Musik und mehr

Schlagwort: Tierrechte

Erbsenschreck

Brief an Gandalf

Lieber Gandalf,bestimmt werden dich unsere Worte nicht erreichen. Bestimmt wird man den Brief an dich einfach wegwerfen. Dabei wünschen wir uns so sehr, dass du etwas von der Liebe spürst, die wir für dich in unseren Herzen tragen. Wir kennen uns nicht, aber die Menschen hassen ohne Grund, warum sollten

Mehr lesen »
Rettet Gandalf Großdemo

Rettet Gandalf Großdemo

Rettet Gandalf Großdemo – In Frankfurt war es vergangenen Samstag laut. Über 1800 Menschen sind dem Aufruf von Friedrich Mülln, Soko Tierschutz und Ärzte gegen Tierversuche e.V. gefolgt, um gegen die grausamen Tierversuche, die am Ernst Strüngmann Institut durchgeführt werden, zu demonstrieren. Auch Erbsenschreck war im ARIWA Block mit dabei

Mehr lesen »
SaS in Aschaffenburg 2024

SaS in Aschaffenburg 2024

SaS in Aschaffenburg 2024 – Vergangenes Wochenende, genauer gesagt am Samstag, den 29.06.2024 war Erbsenschreck mal wieder auf einer „Schlachthäuser schließen“ Demonstration von ARIWA unterwegs. Mit zahlreichen Tierrechtsaktivisti sind wir durch die Straßen von Aschaffenburg gezogen, um für die Abschaffung aller Schlachthöfe zu kämpfen. SaS in Aschaffenburg 2024 Es war

Mehr lesen »
Erbsenschreck - der Podcast

#41 Zeitreise

Erbsenschreck - der Podcast
Erbsenschreck - Der Podcast
#41 Zeitreise
Loading
/

Zeitreise – Wir schreiben das Jahr 2224. Endlich befreit und erlöst von den Ketten der kognitiven Dissonanz, konnte die Menschheit nun auch unbeleidigt über Tierrechte nachdenken und beschloss sämtliche fühlenden Lebewesen mit in den eigenen Wertekanon einzuschließen. Dies bedeutete auch endlich die Einführung von Grundrechten für alle Tiere. In dieser veganen Periode der Welt dienen ehemalige Schlachthöfe als Gedenkstätten, die an die Gräueltaten aus den dunkelsten Zeiten erinnern. Die Ruinen ehemaliger Mastanlagen, oder Stallungen verbleiben als Mahnmale bestehen.

Mehr lesen »
Erbsenschreck - der Podcast

#40 Blut an ihren Händen

Erbsenschreck - der Podcast
Erbsenschreck - Der Podcast
#40 Blut an ihren Händen
Loading
/

Blut an ihren Händen – Bestimmt habt ihr euch schon einige Male gefragt, wie ein Mensch es fertigbringen kann, in einem Schlachthof zu arbeiten. Umgeben von Trauer, Leid, Tod und Verderben. Wie kann jemand ausüben, was wir uns meist kaum anschauen können? Was uns mit Schrecken erfüllt? Gibt es zwei Sorten von Menschen? Die, die nichts spüren und die, denen der Kummer so starke Schmerzen bereitet, dass sie sich mit Kraftanstrengung aufrichten müssen, um nicht zu verzweifeln? Wir haben doch alle Empathie und Mitgefühl, oder? Also, was muss passieren?

Mehr lesen »
Protest am Erlanger Schlachthof

Protest am Erlanger Schlachthof

Protest am Erlanger Schlachthof – Vergangene Woche haben sich wieder einige Tierrechtsaktivisti versammelt und vor dem Schlachthof Erlangen lautstark demonstriert. Mit Schildern, Bannern und Megafonen ausgestattet ging es direkt vor den Haupteingang bzw. das Haupttor, um an der Kreuzung davor eine Ampelaktion zu starten. Die Ampel ist doof – Protest

Mehr lesen »
Erbsenschreck - der Podcast

#39 Katja schenkt uns Pünktchen

Erbsenschreck - der Podcast
Erbsenschreck - Der Podcast
#39 Katja schenkt uns Pünktchen
Loading
/

Katja schenkt uns Pünktchen – Gespräch mit der veganen Autorin Katja Hildebrandt – Dieses Jahr kamen wir in den Genuss, einen wunderschönen Roman zu lesen. „Vergiss mein nicht – eine tierisch schöne Liebesgeschichte“. Wir feierten nicht nur die wunderbare Handlung, sondern auch die Tatsache, dass wir da überhaupt ein Buch mit veganer Erzählung in den Händen halten durften. Literatur über Veganismus beschränkt sich ja mehrheitlich auf Sachbücher, Kochbücher und auf einige Kinderbücher. Aber einen Roman für erwachsene Menschen, der berührt, dich auf eine Reise mitnimmt, Figuren vorstellt, die dir ans Herz wachsen, zum Hoffen und Träumen einlädt, den gab es tatsächlich so noch nicht.

Mehr lesen »
Rettet Gandalf

Rettet Gandalf Großdemo Frankfurt Erbsenschreck Aktivismus

Rettet Gandalf Am Frankfurter Ernst-Strüngmann-Institut werden seit Jahrzehnten die gleichen sinnlosen, grausamen Gehirnexperimente an hilflosen Affen durchgeführt. Wir fordern am 6. Juli gemeinsam in Frankfurt, dass diese Versuche für immer gestoppt werden und das Steuergeld für sinnvolle, moderne Forschung verwendet wird! Wir haben jetzt die Chance, Großes zu bewirken. Auf die

Mehr lesen »
Erbsenschreck - der Podcast

#38 Wissenschaftlicher Unfug

Erbsenschreck - der Podcast
Erbsenschreck - Der Podcast
#38 Wissenschaftlicher Unfug
Loading
/

Wissenschaftlicher Unfug – In dieser Folge legen wir uns knallhart mit zwei Vertretern der Wissenschaft an. Den Quarks Science Cops. Die haben nämlich eine Podcast Folge zum Thema Veganismus veröffentlicht und direkt verkackt. Im Grunde haben sie das Thema auf die Aspekte Ernährung und Umwelt heruntergebrochen und ausgeklammert, worum es beim Veganismus eigentlich geht.

Mehr lesen »
Nach oben scrollen